Unfall im Felsenlabyrinth Langenhennersdorf: Junge stürzt bei Kindergeburtstag sieben Meter in die Tiefe

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Samstag, den 27. September 2025, im Felsenlabyrinth Langenhennersdorf, einem beliebten Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz. Ein 11-jähriger Junge aus Dresden, der mit einer Kindergruppe einen Kindergeburtstag feierte, stürzte bei der Erkundung der Sandstein-Formationen rund sieben Meter tief in eine Felsspalte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Wie kam es zu dem Unfall?

Der Unfall ereignete sich gegen 16 Uhr, als der Junge auf einem Plateau im verwinkelten Natur-Labyrinth stand und plötzlich den Halt verlor. Er stürzte in eine breite Felsspalte. Ein anderes Kind, das den Vorfall beobachtete, lief sofort zu den Eltern, die umgehend die Bergwacht und den Rettungsdienst alarmierten. Aufgrund des schwer zugänglichen Geländes im Felsenlabyrinth gestaltete sich die Rettungsaktion schwierig. Die Bergwacht musste sich mühsam durch das Labyrinth kämpfen, um den verletzten Jungen zu erreichen.

Rettung und Gesundheitszustand des Jungen

Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte der Junge noch vor Ort versorgt werden. Obwohl er ansprechbar war, wurde er vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik in Dresden geflogen. Erste Berichte deuten darauf hin, dass der Junge schwere Verletzungen erlitten hat, jedoch keine genauen Details über seinen Zustand veröffentlicht wurden.

Das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf: Ein gefährliches Terrain

Das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf, das für seine mystischen Sandsteinformationen und engen Felsspalten bekannt ist, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Doch trotz markierter Wege gilt das Gelände als gefährlich, besonders nach Regenfällen, wenn die Felsen und Stufen rutschig werden. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Unfällen, da das Labyrinth durch Wind und Wetter tückische Stellen aufweist, die für unerfahrene Wanderer gefährlich sein können.

Erst im April 2025 wurde ein 36-jähriger Mann beim Klettern im Felsenlabyrinth verletzt, was erneut die potenziellen Gefahren dieses Gebiets unterstrich.

Polizeiliche Ermittlungen und weitere Details

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, um festzustellen, wie es zu dem Sturz kommen konnte. Derzeit gibt es keine Angaben zum Gesundheitszustand des Jungen, und auch weitere Details zum Vorfall wurden bislang nicht veröffentlicht.

Fazit: Sicherheit im Felsenlabyrinth Langenhennersdorf

Obwohl das Felsenlabyrinth ein faszinierendes Ziel für Naturfreunde und Abenteurer darstellt, bleibt es ein gefährliches Terrain, das Respekt und Vorsicht erfordert. Besonders bei schlechten Wetterbedingungen oder rutschigen Verhältnissen sollte man sich der Risiken bewusst sein. Die jüngsten Unfälle mahnen zu mehr Vorsicht und einer sorgfältigen Planung bei Ausflügen in solche Naturschutzgebiete.

Yorum yapın